Was die junge Grünliberale an der Schweizer Politik stört
Tagesanzeiger.ch stellt in einer Sommerserie den Polit-Nachwuchs der Zürcher Parteien vor. Zum Auftakt porträtieren wir Stefanie Huber, Nationalratskandidatin für die Grünliberalen.
Wenn jemand sagt: «Ich bin in die Politik gegangen, weil ich etwas bewegen will», so klingt dies nach einer hohlen Phrase. Nicht so bei Stefanie Huber. Bereits mit 18 Jahren hat die Dübendorferin bei der lokalen Gruppe Energie und Umwelt angeklopft, um ihre Standpunkte in die Gemeindepolitik einzubringen. Heute ist sie 28, hat ein ETH-Studium in Umweltnaturwissenschaften abgeschlossen und fünf Jahre für die Grünliberale Partei im Dübendorfer Gemeinderat politisiert.