Was in Zürich alles im Bioabfall landet
Windeln, Binden, Hundekot im roten Säckli, ja sogar Züri-Säcke landen im Zürcher Vergärwerk Werdhölzli. Aber vor allem ganz viel Plastik macht den Betreibern und der Umwelt zu schaffen.

Das Vergärwerk Werdhölzli ist – nur knapp fünf Jahre nach Inbetriebnahme – bereits eine Erfolgsgeschichte. In den ersten Betriebsjahren konnte die Bioabfallmenge um ein Viertel gesteigert werden. Das Werk sei damit schon fast ausgelastet, melden die Betreiber stolz. Wenn da nur nicht die Sache mit dem Plastik und anderen Fremdstoffen wäre.