Weshalb Berner nach Zürich ans Openair pilgern
Hochs und Tiefs beim Zürcher Openair: Die Türen wurden zu spät geöffnet, doch die Musik bewegt Massen. Was die Besucher schätzen, was sie stört und was das OK zu unbezahlten Rechnungen sagt.
Die Bässe wummern den Besuchern bereits kurz nach dem Bahnhof Glattbrugg entgegen. Eine Karawane Junger und Junggebliebener zieht durch das Industriegebiet, Bierdosen säumen den Wegrand. Die Musik wird lauter. Auf dem Feld zwischen dem Tanklager in Rümlang und der Kläranlage Opfikon erheben sich spitze Zeltdächer, dazwischen die Hauptbühne.