Zürich glänzt an der Spitze Europas
Die «Financial Times» setzt die Stadt Zürich an die Spitze eines europäischen Rankings.

Das renommierte Wirtschaftsblatt «Financial Times» hat die europäischen Städte und Regionen unter die Lupe genommen und deren Attraktivität für Unternehmen bewertet. Im Ranking «European Cities and Regions of the Future» hat Zürich die britischen Analysten überzeugt. Die Stadt führt die Rangliste der mittelgrossen europäischen Städte der Zukunft an. Dahinter folgen Edinburgh und Vilnius. Göteborg, Den Haag und Bonn sind die Schlusslichter der Top Ten dieser Kategorie.
Zürich punktete insbesondere hinsichtlich des wirtschaftlichen Potenzials (Rang 1) und des Humankapitals und Lebensqualität (Rang 1). Bei der Anbindung schafft es die Limmatstadt nach Den Haag und Utrecht auf Platz 3 und bei der Unternehmensfreundlichkeit nach Edinburgh auf Platz 2. Gar nicht in den Top Ten figuriert Zürich beim Vergleich der Kosteneffektivität.
Bei den Grossen unter den Top Ten
Im Vergleich aller europäischen Städte der Zukunft schaffte es die Stadt Zürich auf Platz sechs und schloss damit hinter den Städten London, Paris, Dublin, Frankfurt und München.
Das Ranking freut Sonja Wollkopf Walt, Geschäftsführerin der Organisation für Standortmarketing Greater Zurich Area: «Das ausgezeichnete Resultat der Stadt und Region ist angesichts der starken Konkurrenz keineswegs selbstverständlich.»
Dieser Artikel wurde automatisch aus unserem alten Redaktionssystem auf unsere neue Website importiert. Falls Sie auf Darstellungsfehler stossen, bitten wir um Verständnis und einen Hinweis: community-feedback@tamedia.ch