Rekordjahr für die Felsenegg-Bahn
Adliswil - Die Luftseilbahn Adliswil- Felsenegg (LAF) beförderte im vergangenen Jahr 200 738 Passagiere (2008: 175 922). 2008 lief die Bahn allerdings wegen Revisionsarbeiten während dreier Monate nicht. Dies schreibt die LAF in einer Mitteilung.
Letztmals transportierte die Luftseilbahn im Jahre 1993 über 200 000 Personen auf die Felsenegg oder von dort hinunter nach Adliswil. Seit Betriebsbeginn 1954 übersprang die LAF die 200 000-Passagiere-Marke gesamthaft in zwölf Jahren.
Gründe für die guten Zahlen im vergangenen Jahr sind für LAF-Betriebsleiter Armin Hehli die erneuerte Anlage mit attraktiven Gondeln und das alles in allem gute Ausflugswetter.
Hehli ist auch froh, dass die neue LAF den Härtetest nach der umfassenden Revision bestanden habe. Die Luftseilbahn war an 347 Tagen in Betrieb und hat dabei 16 000 Personenfahrten geleistet. Während dieser Phase lief der Verkehr über 4500 Betriebsstunden störungsfrei.
Im Durchschnitt beförderte die LAF 578 Passagiere pro Tag. An 42 Tagen benutzten gar über 1000 Personen die Luftseilbahn. Spitzentag war dabei der 1. November 2009. An Allerheiligen nutzten über 2400 Fahrgäste die einzige Luftseilbahn im Kanton Zürich.
Noch bis am 27. März verkehrt die Luftseilbahn gemäss Winterfahrplan. Mit dem Wechsel zur Sommerzeit am darauffolgenden Tag beginnt auch bei der LAF der Sommerfahrplan. Dann werden die Betriebszeiten am Abend wieder verlängert. (mor)
Fehler gefunden?Jetzt melden.
Dieser Artikel wurde automatisch aus unserem alten Redaktionssystem auf unsere neue Website importiert. Falls Sie auf Darstellungsfehler stossen, bitten wir um Verständnis und einen Hinweis: community-feedback@tamedia.ch