Stadt muss für Holzmoosrütistrasse doch bezahlen
Die Stadt Wädenswil ist vor dem Horgner Bezirksrat im Streit mit der Pensionskasse Energie unterlegen. Sie muss den Bau der Holzmoosrütistrasse bezahlen. Ob es bei einer Million bleibt, ist nicht klar.

Nun muss also doch die Stadt Wädenswil für den Bau dieses Teilstücks an der Holzmoosrütistrasse aufkommen.
Silvia Luckner
Der Bezirksrat hat entschieden, dass die Stadt der Pensionskasse Energie (PKE) Geld zurückerstatten muss, und zwar für den Bau eines Teilstücks der Holzmoosrütistrasse.
Im August 2004 hatte die PKE mit der Stadt Wädenswil einen Vertrag abgeschlossen. Demnach wollte die PKE ein Teilstück der Holzmoosrütistrasse bauen, um ihre Wohnsiedlung zu erschliessen. Eigentlich müsste die Stadt dafür aufkommen. Dieser fehlten aber die Mittel. Die PKE übernahm also die Vorfinanzierung. Vertraglich war festgehalten, dass der Stadtrat dem zuständigen Organ einen Kreditantrag über eine Million Franken unterbreiten würde. Diese Summe entspreche den Leistungen, welche die PKE erbringe.