Zürich, die Party-Stadt
Im Stadthaus ist die Ausstellung «Nacht Stadt» eröffnet worden. Sie zeigt, dass es bereits im alten Zürich Lärmbrüder gab.

100'000 Menschen amüsieren sich an einem einzigen Wochenende in Zürich. Sie essen, trinken, tanzen und versuchen aus dem Alltag auszubrechen, meist in Restaurants, Bars und Clubs in den Kreisen 4 und 5. Finanziell läppert sich einiges zusammen: 2011 waren es rund 300 Millionen Franken. Das Nachtleben ist damit zu einem wichtigen Wirtschafts- und Tourismusfaktor geworden. Dies zeigt die Ausstellung «Nacht Stadt – Von Nachtschichten und Nachtschwärmereien», die gestern im Stadthaus eröffnet worden ist.