Ihr Browser ist veraltet. Bitte aktualisieren Sie Ihren Browser auf die neueste Version, oder wechseln Sie auf einen anderen Browser wie Chrome, Safari, Firefox oder Edge um Sicherheitslücken zu vermeiden und eine bestmögliche Performance zu gewährleisten.
Auf der ganzen Welt folgen Marathonläufer einer blauen Linie – ausser an den Europameisterschaften in Zürich. Eine Schweizer Eigenheit macht das unmöglich.
Pia Wertheimer
Blaue Linie in New York: Die Markierung am Boden weist weltweit Marathonläufern den Weg. Sie ist eine Erfindung von Fred Lebow, dem Gründer des New York City Marathons.
zvg
In Berlin besteht sie aus drei parallelen Streifen – in Anlehnung an den Hauptsponsor des Anlasses. Sie weist den Läufern nicht nur den Weg, sondern bezeichnet die kürzeste Strecke zwischen Start und Ziel – sprich genau 42,195 Kilometer.
zvg
...Lila wie der Hintergrund oder Grün wie die Schrift.
zvg
1 / 7
Wenn Viktor Röthlin an der Marathon-Europameisterschaft im August in Zürich seinen Titel verteidigt, wird ihm eine Linie auf der Strasse den kürzesten Weg ins Ziel weisen. Überall auf der Welt ist diese Linie blau. In Zürich müssen sich die Veranstalter aber nach einer anderen Farbe umsehen.
Um diesen Artikel vollständig lesen zu können, benötigen Sie ein Abo.