Bürgerliche wollen Bauland für Genossenschaften verteuern
Am Sonnenhang von Wipkingen zahlen Private fünfeinhalbmal mehr für städtisches Bauland als eine Genossenschaft. Die Vorlage über 100 Wohnungen droht heute im Gemeinderat zu scheitern.

Immobilienmakler würden eine «Traumlage» anpreisen: Abendsonne, Waldnähe, Blick über See und Alpen. Solche Träume können sich in Zürich sonst nur Reiche verwirklichen, an der Wipkinger Tièchestrasse werden sie für den Mittelstand erschwinglich. Denn hier baut eine Genossenschaft; die Vierzimmerwohnung mit 105 Quadratmetern soll 2500 Franken kosten.