Das Problem der glücklichen Zürcher
Die Einwohner der Stadt sind besorgt über den zunehmenden Verkehr. Das zeigt die neuste Bevölkerungsbefragung. Als ungenügend bewerten sie auch das Wohnungsangebot.

Die Ergebnisse der neusten Bevölkerungsbefragung der Stadt Zürich zeigen: 97 Prozent der Befragten wohnen sehr gerne oder gerne in der Stadt Zürich. Sie bewerten ihre Lebensqualität mit einem Notenschnitt von 5,2 (auf einer 6er-Notenskala). Damit ist sie gleich hoch wie noch vor zwei Jahren. Die meisten Befragten fühlen sich auch sicher, wenn sie nachts allein durchs Quartier gehen. Am sichersten fühlen sich Menschen in den Quartieren Oberstrass und Witikon, am unsichersten diejenigen in Seebach. Die Befragten schätzen zudem den öffentlichen Verkehr, das reichhaltige Kultur- und Freizeitangebot in der Stadt und die hohe Dichte an Kinderbetreuungsstätten.