Der nächtliche Kampf gegen das rege Treiben
Bewegungsmelder, Sprinkleranlagen und unzählige Kontrollen: Rund um den Sihlquai kämpfen Anwohner und Polizei mit unterschiedlichem Erfolg gegen den Strassenstrich und die Freier.
Seit 15 Jahren lebt das Ehepaar mit ihren kleinen Kindern am Sihlquai und ist sich einiges gewöhnt. «Doch als sich die Freier seit diesem Jahr vor unserer Haustüre befriedigen liessen und die Prostituierten den Platz als WC missbrauchten, war es nicht mehr auszuhalten», sagt der Familienvater.
Wirkungsvoller sind offenbar Scheinwerfer. Gekoppelt mit Bewegungsmeldern vertreiben sie die Frauen und ihre Kunden, sobald diese Innenhöfe betreten wollen, wie ein Hausabwart am Sihlquai auf Anfrage sagt. Seither sind die Lärmbelästigungen zurückgegangen und der Dreck hat massiv abgenommen.