Der neue «Pfuusbus» kommt
Die Sozialwerke Pfarrer Sieber können einen neuen «Pfuusbus» anschaffen. Eine Sammelaktion verlief erfolgreich.
Anfang Juli wandten sich die Sozialwerke Pfarrer Sieber an die Öffentlichkeit. Der «Pfuusbus», seit 13 Jahren auf einem Parkplatz beim Albisgüetli stationiert und dabei zur Institution geworden, ist veraltet und muss ersetzt werden. Der Bus dient als Anlaufstelle für Obdachlose.
In der Folge haben die Sozialwerke eine Sammelaktion für einen neuen «Pfuusbus» lanciert. Gestern konnten sie nun mitteilen: Die Aktion ist erfolgreich verlaufen. Insgesamt sind Spenden von rund 120'000 Franken eingegangen.
«Die Spendensammlung lief wider aller Erwartungen wunderbar», sagte Christoph Zingg, Gesamtleiter der Sozialwerke, am Donnerstag gegenüber Radio Energy Zürich. Damit sei man heute am Punkt, an dem man sagen könne, dass der neue «Pfuusbus» finanziert sei.
Trotz guter Pflege ist der alte «Pfuusbus» derart abgenutzt und reparaturanfällig, dass ein neuer Bus benötigt werde, heisst es auf der Homepage der Sozialwerke. Der neue «Pfuusbus» verfügt über 15 Schlafplätze, eine Heizung, Toilette, Dusche und eine Wohnküche.
Dieser Artikel wurde automatisch aus unserem alten Redaktionssystem auf unsere neue Website importiert. Falls Sie auf Darstellungsfehler stossen, bitten wir um Verständnis und einen Hinweis: community-feedback@tamedia.ch