Der stählerne Gast geht wieder
Als Kunst wird der Hafenkran nicht in Erinnerung bleiben, aber als Reizobjekt, das in Zürich unerwartet heftige Reaktionen ausgelöst hat.
Am Limmatquai hat gestern der Abbau begonnen. In wenigen Tagen ist der Hafenkran auch in Zürich Geschichte, nachdem er es in Rostock, wo er herkommt, längst ist. Nur war er in der deutschen Hafenstadt bloss ein einfacher Hochseekran, während er in Zürich, wo es keine Schiffe mehr zu beladen gibt, zum Kunstobjekt befördert wurde. Hat das etwas gebracht? Hat der Kran Zürich bereichert? Haben sich die 600'000 Franken gelohnt?