Die Flaniermeile schleicht
Die autofreie Sihlstrasse, eines der umstrittensten Verkehrsprojekte in Zürich, verzögert sich um Jahre. Grüne vermuten, dass Filippo Leutenegger die Sperrung absichtlich hinausschiebe.
Anwohner nennen sie «Autobahn». Die zweispurige, stark befahrene Sihlstrasse schneidet sich durchs Zürcher Shoppingquartier. Das Tiefbauamt plant seit Jahren, das rund 400 Meter lange Stück zwischen Sihlporte und Bahnhofstrasse für Autos zu sperren. Stauen sollen sich nur noch Fussgänger.