Die geschädigten Kinder der Rosengartenstrasse
An der Rosengartenstrasse leben überdurchschnittlich viele Kinder. Wegen des Autoverkehrs leiden sie unter sozialen und körperlichen Defiziten. Zu diesem Schluss kommt eine städtische Studie.

Wie verbringen Kinder ihre Freizeit, die an einer der meistbefahrenen Strassen des Landes wohnen? Sie bleiben zu Hause. Die Stadt Zürich befasste sich in der Studie «Aufwach(s)en an der Rosengartenstrasse» mit der jüngsten Generation Anwohner der Transitstrasse im Kreis 10.