«Die russischen Frauen wollen immer, dass Schweizer den Bösewicht spielen»
Für die orthodoxen Russen beginnt Weihnachten erst im Januar. Ihre Bräuche sind oft streng, aber schliesslich ist alles eine Frage der Auslegung.
Daniel Schärer ist ein Energiebündel. Wenn der Kirchenälteste der russisch-orthodoxen Auferstehungskirche in Zürich spricht, so tut er dies schnell und mit viel Leidenschaft. Oft bricht er Sätze in der Hälfte ab, nur um einem weiteren Gedanken zu folgen und diesen zum Ausdruck zu bringen. «Vielleicht schaff ich es deshalb nie in den Himmel», meint er lachend, «ich kann meine Leidenschaft nicht im Zaum halten.»