Die SBB wollen keine Panorama-Bar über den Gleisen
Im Zentralstellwerk im Zürcher Hauptbahnhof wird nicht mehr gearbeitet. Doch die Bundesbahnen möchten auf das ausrangierte Wahrzeichen nicht verzichten.

Es gilt als Wahrzeichen im Gleisfeld des Hauptbahnhofs: das markante Zentralstellwerk in der Nähe der Lagerstrasse im Kreis 4. Der schmale Betonturm mit dem weiss leuchtenden Schriftzug «ZÜRICH» auf einem blauem Balken und dem kanzelartigen Ausguck wird als architekturgeschichtlich wichtiger Bau taxiert. Entworfen hat ihn der Zürcher Architekt Max Vogt im Jahr 1963. Von dem mittlerweile 89-jährigen Hausarchitekten der SBB stammen zahlreiche Bahnbetriebsgebäude, so etwa auch jene in Zürich-Altstetten und Killwangen-Spreitenbach.