EWZ: Betriebskultur lässt Sexismus zu
Drei EWZ-Mitarbeiterinnen haben mehrfach sexistische Sprüche ertragen müssen. Stadtrat Andres Türler (FDP) spricht von Respektlosigkeit.

Gemeinderäte zeigen sich erstaunt und schockiert über die Sexismus-Vorwürfe im EWZ: «Als ich am Sonntag davon erfuhr, ist mir fast der Bissen im Hals stecken geblieben», sagt Kyriakos Papageorgiou. Die Vorwürfe reichen von Kadermitarbeitern, die Attraktivität als «Sicherheitsrisiko» einstufen, bis hin zum Brustumfang als mögliche Zielvereinbarung. Der SP-Gemeinderat ist Präsident der Spezialkommission, die sich mit dem EWZ befasst. Er habe nichts von den Ereignissen gewusst. «Irgendetwas muss da aus dem Ruder gelaufen sein.» Das EWZ kenne er sonst als professionell geführten Betrieb, in dem sich Frauen in einer technischen Domäne behaupten würden. Die Vorwürfe lassen sich schriftlich beweisen, weil sexuelle Anspielungen auch im Mailverkehr geäussert wurden.