Frischluft fürs verdichtete Zürich
Erkenntnisse von Klimaforschern legen nahe, dass Zürich 2040 anders aussehen könnte, als bisher gedacht.

Erst aus der Vogelperspektive merkt man, dass da etwas schiefgelaufen sein könnte. Steht man unten auf dem Boden, sieht man zwischen den geschwungenen Häuserzeilen am Hang des Uetlibergs nur Schönheit. Hübsch bemalte Holzfassaden, grosszügige Kolonnaden. Kein Wunder, hat die Stadt Zürich die genossenschaftliche Siedlung Grünmatt, diese moderne Interpretation der Gartenstadt, als besonders gelungen ausgezeichnet. Schaut man jedoch von oben auf sie herab, sieht sie im Grundriss aus wie eine Serie von Talsperren – und das könnte zur Folge haben, dass diese Mustersiedlung dereinst als Negativbeispiel herhalten muss.