Für Kinogänger brechen schöne Zeiten an
Das Kino steht im Wettbewerb mit Hunderten Freizeit- und Kulturangeboten. Investitionen sind deshalb sinnvoll.
Zürich gilt sei Jahrzehnten als Kinohauptstadt der Schweiz. Jetzt festigt die Stadt diesen Ruf. Mehr Plätze und Säle sind im Bau. Das ist eine positive Botschaft. Damit dürften die Filmvielfalt zunehmen und auch endlich wieder vermehrt Filme in der Originalversion zu sehen sein. Kinokomplexe wandeln sich mit den integrierten Bars immer mehr zu eigentlichen Quartiertreffpunkten. So wird der Reiz der Kinos verdoppelt. Einerseits holen sie die weite Welt in den Kinosaal, andererseits erhöhen sie die Lebensqualität im Quartier. Dass die Kinobetreiber trotz stagnierender Eintritte in den Ausbau und die Modernisierung ihrer Säle investieren, ist richtig und wichtig. Dadurch wird eine Qualität geschaffen, die der Zuschauer bei den – vergleichsweise – hohen Eintrittspreisen erwarten darf.