«Hausbesitzer können in der Stadt fast nichts falsch machen»
In Zürich werden nicht genug Wohnungen gebaut, um die Nachfrage zu decken: Experte Urs Hausmann erklärt, weshalb der Run auf Wohnhäuser so gross ist.

Die Nachfrage nach Wohnraum steigt: Luftaufnahme einer Überbauung in Zürich.
Keystone
Herr Hausmann, auf dem Zürcher Immobilienmarkt herrscht Goldgräberstimmung – wer Geld auf der Seite hat, kauft ein Haus und verlangt möglichst hohe Mieten. Ja, wir beobachteten in den vergangenen fünf Jahren einen starken Run auf Immobilien; sie sind eine der wenigen Anlagen, die sich positiv entwickelten. Dabei konzentrieren sich die Anleger vor allem auf die spannenden Standorte.