Hunderte demonstrierten gegen Asyl-Bundeslager
Rund 250 Leute zogen gestern Samstag durch die Zürcher Innenstadt. Sie demonstrierten gegen das Bundeslager auf dem Juch-Areal.

Seit Januar werden auf dem Juch-Areal in Zürich-Altstetten Wohnräume für rund 300 Asylbewerber bereitgestellt. Das Zentrum ist Teil des Plans für beschleunigte Asylverfahren. (Tagesanzeiger.ch/Newsnet informierte)
Die Plattform gegen rassistische Repression Zürich hat für gestern Samstag zu einer Demonstration gegen die Bundes-Massnahmen aufgerufen: «Wir wehren uns gegen die rassistische und repressive Asylpolitik der Schweiz. Für eine solidarische Gesellschaft ohne Ausbeutung und Unterdrückung!», schriebt die Organisation in einem Communiqué.
Gemäss der Stadtpolizei Zürich zogen rund 250 Protestierende durch die Innenstadt. Die Demonstranten starteten beim Helvetiaplatz und zogen anschliessend durch die Strassen der Kreise 3 und 4. Unter stetiger Aufsicht der Polizei verlief die Kundgebung friedlich. Es kam weder zu gewaltsamen Zusammenstössen, noch wurden Sachbeschädigungen gemeldet. Am frühen Abend löste sich die Demonstration wieder auf.
(mrs)
Erstellt: 11.01.2014, 16:47 Uhr
Bildstrecke
Artikel zum Thema
Dossiers
Das Ressort Zürich auf Twitter
Das Zürich-Team der Redaktion versorgt Sie hier mit Nachrichten aus Stadt und Kanton.
Etwas gesehen, etwas geschehen?

Haben Sie etwas Aussergewöhnliches gesehen, fotografiert oder gefilmt? Ist Ihnen etwas
bekannt, das die Leserinnen und Leser von Tagesanzeiger.ch/Newsnet wissen sollten? Senden Sie
uns Ihr Bild, Ihr Video, Ihre Information per MMS an
4488 (CHF 0.70 pro MMS).
Die Publikation eines exklusiven Leserreporter-Inhalts mit hohem Nachrichtenwert
honoriert die Redaktion mit 50 Franken.
Mehr...
Kommentare
Das Neuste Zürich
Die Welt in Bildern

Feuerschweif: Eine Spezialeinheit demonstriert am Indian Navy Day in Mumbai ihr Können. (4. Dezember 2019)
(Bild: Francis Mascarenhas)
Mehr...
44 Kommentare