In der Innenstadt wird es eng für Autofahrer
Neue Fussgängerzonen, Tempo 20 in der Löwenstrasse, ein durchgehendes Velonetz – der rot-grüne Stadtrat will die Zürcher City mit einem neuen Verkehrskonzept aufwerten.

In spätestens 15 Jahren werden die Zürcher Altstadt und die Bahnhofstrasse ein Fussgänger- und Veloparadies sein, flankiert von Tempo-30-Zonen. So sieht es das gestern beschlossene «Verkehrskonzept Innenstadt – Aufwertung der Strassenräume» vor. Geplant sind neue Fussgängerzonen im Gebiet Bahnhofstrasse, eine Begegnungszone mit Tempo 20 in der Löwenstrasse, wo die Menschen zu Fuss Vortritt haben, sowie mehrere neue Tempo-30-Zonen in der Enge und im Seefeld. Geplant ist überdies ein neuer Platz an der Bahnhofstrasse – der Trülleplatz. Die Projekte sollen in erster Linie dann realisiert werden, wenn Strassenbauarbeiten im betreffenden Gebiet anfallen. Konkrete Bauprojekte mit Zeitplan und Geldbetrag gibt es noch nicht, doch ist das Konzept für die Verwaltung verbindlich.