«In Zürich hat die Dunkle Seite mehr Anhänger»
«The Last Jedi», so heisst der neuste «Star Wars»-Film. Dabei hat es in Zürich noch einen Jedi – und er macht gemeinsame Sache mit den Bösen.

Master Hausa, der neueste «Star Wars»-Film trägt den Titel «The Last Jedi». Wissen die dort draussen denn nicht, dass es in Zürich einen Jedi-Master gibt? Offenbar nicht. Aber in der Galaxis macht man schon Witze über diesen Titel. Es gibt nämlich immer irgendwo auf irgendeinem Planeten noch einen Jedi. Kein Bösewicht darf sich jemals sicher sein, alle erwischt zu haben. Die Ableger des Imperiums in der Schweiz wissen jedenfalls sehr wohl, dass es in Zürich Jedi gibt. Wir haben hier aber ein gutes Verhältnis untereinander und arbeiten sogar zusammen.
Die Jedi sind doch die Hüter des Friedens. Wie können Sie gemeinsame Sache mit der Dunklen Seite der Macht machen? Auf Fotos sieht es einfach besser aus, wenn ein Jedi zusammen mit Darth Vader zu sehen ist. In Zürich hat die Dunkle Seite ohnehin mehr Anhänger, weil sie die cooleren Kostüme haben. Dafür sind unsere bequemer. Manchmal brauchen die Stormtrooper unsere Hilfe, weil sie sich kaum bewegen können. Wir Jedis sind eben die Guten.
Was machen Jedi denn sonst so? Sie sind eine Art Space-Samurai. Sie kämpfen mit ihren Lichtschwertern für Gerechtigkeit in der Galaxis, vollbringen Heldentaten und lösen Konflikte.
Da reicht der Hub im Flughafen Zürich aber nicht aus. Haben Sie ein Raumschiff, Master Hausa? Ich habe es leider bei einer Notlandung zu Schrott gefahren. Die Jawa haben die Trümmerteile mitgenommen. Die sind ja ganz scharf auf so was, weil sie mit Weltraumschrott Geschäfte machen.
Es gibt Jawa in Zürich? Ich dachte, die gibt es nur auf Tatooine. Doch, die gibt es auch in Zürich und sie werden heute Abend ebenfalls zur Filmpremiere kommen genauso wie ich und sieben weitere Jedi, etwa 20 Mitglieder der Imperialen Truppen und drei Sith Lords. Einer davon ist Darth Nihilus, eine Art Vampir-Geist, der die Macht aus einem heraussaugen kann. Ob Kylo Ren es auch schaffen wird, weiss ich noch nicht – der hat immer so innere Konflikte.
Kylo Ren war ein Schüler von Jedi-Master Luke Skywalker, bevor er zur Dunklen Seite der Macht wechselte. Haben Sie auch schon Padawane an die Dunkle Seite verloren? Ja, leider schon einige – weil sie sich von den tollen Kostümen der Bösewichte haben blenden lassen. Ich selbst werde immer ein Jedi bleiben.
Der neue Film: Trailer von «The Last Jedi»
Könnte man denn als Jedi einfach so aufhören? Natürlich. Man kann den Jedi-Orden jederzeit verlassen, sich auf einer Insel verstecken oder einfach auf einem Dschungelplaneten in den Ruhestand treten. Die meisten Jedi werden aber von irgendwelchen galaktischen Bösewichten gekillt und schaffen es nicht bis zur Pensionierung.
...und tauchen dann in den «Star Wars»-Filmen unerwarteten als Geist auf. In Zürich bekommt man wohl nicht so oft Besuch eines verstorbenen Jedi-Meisters, oder? Ich habe jedenfalls noch nie einen solchen Force-Ghost gesehen und wäre ziemlich überrascht, wenn plötzlich Yoda bei mir im Zimmer stünde. Ein Highlight wäre es allerdings schon.
Was würden Sie denn von Yoda wissen wollen? Ich würde ihn zu gerne fragen, wie er es damals auf dem Planeten Dagobah geschafft hat, den versunkenen X-Wing aus dem Sumpf emporsteigen zu lassen.
Na, mit der Macht natürlich. Das sollten Sie als Jedi-Meister doch wissen? Ja, natürlich. Aber so etwas ist mir bisher noch nie gelungen. Ich kann nur Lifttüren und Garagen öffnen, ohne sie zu berühren. Ganz offensichtlich meistere ich die Macht noch nicht so gut, wie die Meister im Film. Deshalb bin ich schon sehr gespannt darauf, welche Lektionen die junge Heldin Rey von Jedi-Master Luke Skywalker erhalten wird.
Aber was die Macht ist, können Sie uns schon erklären, oder? Natürlich: Es ist ein Energiefeld, das uns durchdringt und die Galaxis zusammenhält. Mehr will ich nicht dazu sagen und ich hoffe auch, dass im Film nicht zu viel erklärt wird. Ich finde es besser, wenn man die Fantasie noch etwas walten lassen kann. Und es darf durchaus noch ein paar Geheimnisse geben im «Star Wars»-Universum.
Apropos Universum: Ist die Erde eigentlich Teil der «Star Wars»-Galaxis? Nein. Die «Star Wars»-Galaxis ist weit, weit entfernt und es ist eines der Mysterien dieser Serie, wie die Menschen überhaupt dorthin gelangen konnten. Darüber wird viel spekuliert. Auch Yodas Herkunft ist bisher unbekannt. Niemand hat dieses Geheimnis bisher angetastet und das finde ich gut so. Sollte es doch einmal so weit kommen, dann hoffe ich, dass mindestens eine Trilogie dazu in die Kinos kommen wird.
Dieser Artikel wurde automatisch aus unserem alten Redaktionssystem auf unsere neue Website importiert. Falls Sie auf Darstellungsfehler stossen, bitten wir um Verständnis und einen Hinweis: community-feedback@tamedia.ch