Kunstklang statt Gebete
Die Gläubigen haben sich entschieden, wie die Kirche Egg in Wollishofen künftig genutzt werden soll.

Was ist eine «Kunstklangkirche»? Die Idee stammt von Beat Schäfer, dem Leiter Chor-Orgel-Kirchenmusik an der Zürcher Hochschule der Künste. Der halbrunde Innenraum in der Kirche auf der Egg in Wollishofen wird dabei mit Orgeln aus den verschiedensten Epochen der Musikgeschichte bestückt. Sie dienen der Ausbildung, der Forschung und der Reflexion. Zudem sollen in der «Kunstklangkirche» auch Konzerte und Ausstellungen stattfinden.