«Weniger Gebildete bevorzugen bürgerlich-konservative Parteien»
Politgeograf Michael Hermann sieht schwarz für die Stadtzürcher Bürgerlichen – auch in Zukunft.

Solche Orte sind mitverantwortlich, dass die SVP Wähler verliert: Die Genossenschaftssiedlung «Mehr als Wohnen» in Schwamendingen. Foto: Reto Oeschger
Das bürgerliche Top-5-Bündnis gibt der No-Billag-Abstimmung Schuld an der Niederlage. Eine Ausrede?
Nicht nur. Nationale Vorlagen mobilisieren weitaus am stärksten. So beeinflussen sie kommunale Wahlen. Im Zusammenspiel mit 2014 ist in Zürich eine doppelte Verzerrung entstanden.