Mit Auto und Helikopter auf den Uetliberg
Der bürgerlich regierte Kanton setzt sich gegen den rot-grünen Stadtrat durch: Jährlich dürfen 4000 Autos auf den Gipfel fahren.

Zürich – In ungewohnt scharfen Worten hatte der rot-grüne Zürcher Stadtrat die Uetlibergpläne der kantonalen Baudirektion von Markus Kägi (SVP) im vergangenen September zerzaust. Er sah nicht ein, weshalb auf dem landschaftlich geschützten Gipfel auch künftig Helikopter landen sollten, um Hochzeitspaare, Geburtstagskinder oder Prominente zu beglücken. Die grüne Stadträtin Ruth Genner hielt die Flüge gar für völlig sinnlos. Ebenso wenig konnte der Stadtrat nachvollziehen, dass der Kanton weiterhin 4000 Autofahrten pro Jahr auf den Uto Kulm zulassen will, wo doch seit Jahren ein allgemeines Fahrverbot gilt.