Raus aus den Stöckelschuhen, rein in die Gummistiefel
Zürich wird gesund und nachhaltig. Drei Kurzporträts von Jungunternehmern, die zeigen, wie man mit Bio gut verdienen und noch besser schlafen kann.

In Zürich gibt es keinen vergleichbaren Laden. «Veg and the City» ist das Gegenteil eines typischen Bau- und Gartenmarktes: Über dem grossen Tisch hängen Blumentöpfe, rundherum wird verkauft, beraten und instruiert. Das Sortiment ist einzigartig: Um jeder Kundin, jedem Kunden seinen eigenen Garten sowohl in der Wohnung als auch auf dem Balkon zu ermöglichen, werden horizontal stapelbare Pflanzgefässe angeboten. Es werden Samen verkauft, und sobald es Frühling ist auch Setzlinge – alles aus der Schweiz. Auch Schnittblumen fehlen nicht. Das Angebot richtet sich nicht nach Trends, sondern nach der Saison. Momentan ist es klein, bestehend aus einheimischen Tulpen und Blumen aus Italien.