Schönheitschirurgen und ihre Muskeln
Ab 40 soll man keine Muskeln mehr aufbauen können. Wirklich?
Ich bin ein bisschen erschöpft – nicht vom Sport, sondern vom Artikel «Männer und ihre Muskeln» aus der letzten «SonntagsZeitung». Diesen Schwachsinn zu lesen, kostete mich fast mehr Kraft als ein Fünfsätzer Deadlifts.
Mit Verlaub, das ist journalistischer Müll. Erstens: Wer kommt auf die Idee, ausgerechnet einen Schönheitschirurgen zum Thema Muskelaufbau zu befragen – der ja vor allem Kunden für Muskel-Implantate gewinnen möchte? Zweitens ist immer Vorsicht geboten bei solch absoluten Behauptungen über Ernährung und Körper, denn die individuellen Unterschiede sind gross. Und drittens stimmt es einfach nicht, dass man nach 40 keine Muskeln mehr soll aufbauen können, das weiss ich aus eigener Erfahrung und trotz weiblicher statt männlicher Hormone. Es braucht dazu auch nicht zweimal tägliches Training und dubiose Hormonzusätze wie HGH, für die der Schönheitschirurg auch noch Werbung macht. (Das Hormon ist in der Fitnessszene wohlbekannt, birgt aber ein Krebsrisiko.) Was es stattdessen braucht, ist eine konstante Trainingsroutine mit Fokus auf «progressive overload», ausreichende Eiweisszufuhr und einen Kalorienüberschuss, sowie genügend Schlaf und Zeit. Muskeln baut man nicht über Nacht auf.