Ihr Browser ist veraltet. Bitte aktualisieren Sie Ihren Browser auf die neueste Version, oder wechseln Sie auf einen anderen Browser wie Chrome, Safari, Firefox oder Edge um Sicherheitslücken zu vermeiden und eine bestmögliche Performance zu gewährleisten.
Wie weiter nach der Ablehnung des städtischen Fussballstadions auf dem Hardturmareal? Dafür gibt es ernsthafte und weniger ernsthafte Ideen. Redaktion Tamedia listet sechs auf.
Pascal Unternährer
Nun ist wieder vom sogenannten Nüssli-Stadion die Rede: Die Brita-Arena in Wiesbaden wurde 2007 von der Firma Nüssli innert...
Brühl/Wikimedia Commons
...vierer Monate erstellt. Zunächst sollte es nur fünf Jahre stehen, doch...
Thomas Baumgart/Wikimedia Commons
Wer heute Duplex oder Multiplex sagt, meint das geplante Stadion für die ZSC Lions (im Bild rechts CEO Peter Zahner) und Volero Zürich (Präsident Stav Jacobi) in Altstetten. Dieses muss allerdings auch noch vom Volk abgesegnet werden.
Patrick B. Kraemer/Keystone
1 / 15
Die drei Stadtratsmitglieder Corine Mauch (SP), André Odermatt (SP) und Gerold Lauber (CVP) haben gestern nach dem Stadion-Nein klargestellt: Es wird kein neues Fussballstadion geben. Weder auf dem Hardturmareal noch irgendwo sonst.
Um diesen Artikel vollständig lesen zu können, benötigen Sie ein Abo.