Sechseläutenplatz: Schwamendingen gegen den Rest der Stadt
Der Sechseläutenplatz wird neu gestaltet. Die Stadtzürcher nehmen die Vorlage mit mehr als 60 Prozent der Stimmen deutlich an. Die «Gartenstadt» sagte jedoch Nein.
Einzig der Kreis 12 stimmt gegen die Neugestaltung des Sechseläutenplatzes, mit einem Nein-Stimmen-Anteil von 52,2 Prozent. Damit ist Schwamendingen – wegen der Gestaltung mit viel Grün auch «Gartenstadt» genannt – der einzige Wahlkreis, der sich gegen die Neugestaltung ausspricht. Sämtliche anderen Wahlkreise nehmen die Vorlage an. Am deutlichsten ist die Zustimmung in den Kreisen 4 und 5. Hier stellen sich fast 74 Prozent der Stimmenden hinter die Vorlage.
Die Gegner der Vorlage monieren, dass mit der Umgestaltung des Sechseläutenplatzes auch ein Spurabbau am Utoquai verbunden ist. Deshalb haben FDP, SVP und SD das Behördenreferendum gegen das Projekt ergriffen und bekämpfen die Vorlage. Auch die BDP ist gegen den Neubau. Alle Gegner befürchten – besonders zu Stosszeiten – eine massive Behinderung des Verkehrs durch Staus.