Stadtzürcher Verwaltung fährt mit Mobility-Autos
Mitarbeiter der städtischen Verwaltung Zürichs können ab sofort ihre Dienstfahrten mit Mobility-Fahrzeugen unternehmen. Die Stadt hat einen Vertrag mit dem Carsharing-Unternehmen abgeschlossen.

Die Mobility-Fahrzeuge dürfen für Materialtransporte genutzt werden, oder wenn die Fahrt mit dem öffentlichen Verkehr wesentlich länger dauern würde, wie die Stadt am Dienstag mitteilte. Für die Fahrzeugmiete gelten günstige Tarife.
Der Rahmenvertrag ist bis Ende 2013 befristet. Nachdem einzelne Dienstabteilungen schon seit Jahren Mobility-Kunden sind, wird die Zusammenarbeit nun auf eine einheitliche Basis gestellt und vereinfacht.
Zudem erhalten die städtischen Angestellten Gelegenheit, ein vergünstigtes privates Mobility-Jahresabonnement zu kaufen. Damit können sie auf ein eigenes Auto verzichten. Der Vertrag sei ein Beitrag auf dem Weg zur 2000-Watt-Gesellschaft, heisst es in der Mitteilung.
Dieser Artikel wurde automatisch aus unserem alten Redaktionssystem auf unsere neue Website importiert. Falls Sie auf Darstellungsfehler stossen, bitten wir um Verständnis und einen Hinweis: community-feedback@tamedia.ch