Turmbau in Zürich-Nord
Unmittelbar neben den Gleisen beim Bahnhof Oerlikon entsteht der 80 Meter hohe Andreasturm. Bereits in zwei Jahren soll der kleine Bruder des Prime Tower fertig sein.
Die SBB bauen beim Bahnhof Oerlikon mit dem 80 Meter hohen Andreasturm ein neues Wahrzeichen für Zürich-Nord. Den Zuschlag für die Erstellung des Hochhauses hat Implenia bekommen. Gemäss einer Mitteilung sollen die Bauarbeiten bereits im April beginnen.
Das Bauwerk stammt von den Zürcher Architekten Gigon/Guyer. Diese haben unter anderem auch den Prime Tower entworfen. Der Oerliker Turm wird über 100 Millionen Franken kosten und rund 20'000 Quadratmeter Bürofläche bieten. Im Erdgeschoss sind zudem 1000 Quadratmeter Ladenfläche geplant.
Der Turm wird direkt an Perron und Bahnhofsunterführung angeschlossen, und er ist als Tor zur Geschäftswelt in Zürich-Nord geplant. Im Jahr 2018 soll das Gebäude fertiggestellt sein. Der Bahnhof Oerlikon wird täglich von rund 130'000 Personen frequentiert.
Animation: So soll der Andreasturm in Oerlikon aussehen.
Dieser Artikel wurde automatisch aus unserem alten Redaktionssystem auf unsere neue Website importiert. Falls Sie auf Darstellungsfehler stossen, bitten wir um Verständnis und einen Hinweis: community-feedback@tamedia.ch