So variieren die Aufnahmequoten der Zürcher Gymnasien
Neue Zahlen zeigen erstmals, wie stark sich die Erfolgsquoten bei der Aufnahmeprüfung unterscheiden. Das sind die Gründe.

Für über 8000 Schülerinnen und Schüler im Kanton Zürich geht die strenge Prüfungsvorbereitung dem Ende zu: Nach den Sportferien werden sie die Gymi-Prüfung ablegen. Die Tests sind an allen Schulen gleich, aber die Aufnahmequoten variieren stark, wie Zahlen der kantonalen Bildungsdirektion erstmals zeigen. Das ist brisant, weil die Schüler grundsätzlich wählen können, an welches Gymnasium sie sich anmelden.