Wahrzeichen der Industrie oder Betonklotz mit Schattenwurf?
Ein Ja zum 120-Meter-Silo der Swissmill im Kreis 5 sei ein Bekenntnis zur Industrie, sagt Min Li Marti, Gemeinderätin der SP. Richard Wolff, AL, sagt Nein: Die Industrie gehöre ohnehin in die Agglomeration.

Frau Marti, es wirkt absurd: An bester Lage in der Stadt Zürich will ein Mühlbetrieb sein Getreidesilo auf 120 Meter erhöhen. Weshalb stimmen Sie dem Vorhaben zu?
Marti: Das Ja ist für mich ein Bekenntnis zum Industriestandort Zürich. Im Zuge der Finanzkrise sprach man viel über das Klumpenrisiko, das die Finanzbranche für unsere Stadt darstellt. Deshalb müsse die Stadt andere Wirtschaftsbereiche stärken. Dazu gehört die Industrie. Wenn ein Industriebetrieb mit Tradition – die Mühle besteht seit 1843 – in einem Industriequartier investieren will, dann wäre es ein fatales Zeichen zu sagen: Nein, die Industrie ist in Zürich nicht mehr erwünscht.