Die grosse Übersicht: Was in Zürich noch geht, was nicht mehr
Restaurants schliessen, Lebensmittelläden bleiben offen, 24h-Shops auch. In Zürich kann man weiterhin konsumieren – und etwas unternehmen.

Ab Dienstag steht das öffentliche Leben still. Der Bundesrat hat die Massnahmen gegen das Coronavirus weiter verschärft – auch weil er denkt, die Bevölkerung nehme die Situation zu wenig ernst. Diese Änderungen erwarten die Zürcherinnen und Zürcher ab sofort:
Aufenthalt im Freien
Die Botschaft des Bundesrats an die über 65-jährigen Menschen ist unmissverständlich: «Bleiben Sie zu Hause», sagte Gesundheitsminister Alain Berset (SP). «Empfangen Sie keinen Besuch.» Es soll keine Wanderveranstaltungen , keine Jass-Nachmittage , keinen Einkauf auf dem Markt mehr geben. Vieles ist bis zum 19. April untersagt.