Wie die Stadt Zürich die ZKB-Millionen verteilen will
13,6 Millionen Franken erhält die Stadt von der Kantonalbank. Vom Jubiläumsgeschenk profitieren sollen Jugendliche und das Klima. Andere Gemeinden haben konkretere Ideen.

Im Mai macht die Zürcher Kantonalbank (ZKB) dem Kanton und den Gemeinden ein Geschenk. Zum 150-Jahre-Jubiläum schüttet sie 150 Millionen Franken aus – zusätzlich zur «normalen» Jahresausschüttung, deren Höhe am kommenden Freitag bekanntgegeben wird.
Die Stadt Zürich rechnet mit einer «Sonderdividende» von 13,6 Millionen. Heute Dienstag hat Finanzvorsteher Daniel Leupi (Grüne) enthüllt, was die Stadt mit dem Geld anstellen will. Es sollen Projekte zu den Themen «Kinder und Jugendliche» sowie «Klima und Umwelt» zum Zug kommen. Beide Bereiche erhalten 6,8 Millionen, die über die nächsten drei Jahre verteilt werden.