Es harzt nicht nur in Zürich mit dem Stadionbau
Zürich stimmt zum vierten Mal über ein Stadion auf dem Hardturm-Areal ab. Aber auch viele andere Städte haben Mühe, neue Fussballstadien zu verwirklichen.

Aarau: Der Trost der Zürcher
Während in Zürich die vierte Stadionabstimmung bald Tatsache sein wird (wieso, lesen Sie hier), hat Aarau bereits fünfmal Ja zu einem neuen Stadion im Torfeld Süd gesagt, und der FC Aarau spielt immer noch im Brügglifeld. Seit 30 Jahren ist klar, dass die unter Fussballnostalgikern beliebte Fussballstätte eigentlich zu klein ist. Doch bisher scheiterte Plan um Plan. Mal an der Urne, mal an der Finanzierung des neuen Bauvorhabens – und juristische Hickhacks gab es selbstverständlich auch. Im November entschieden die Aar-auerinnen und Aarauer in einer Volksabstimmung erneut: Ja, wir wollen ein neues Stadion. Einsprecher kündigten umgehend einen langen Kampf an. Gestern machte die «Aargauer Zeitung» aber publik: Der «Vorzeigeeinsprecher wirft das Handtuch». Die Anfeindungen wegen seiner Tätigkeit wurden ihm zu viel. Ist jetzt der Weg frei, und es heisst bald Brügglifeld ade?