Wände aus Stroh machen eine Heizung überflüssig
In Dürnten sollen zwei neuartige Häuser entstehen. Die Bewilligung haben die Bauherren erhalten – jetzt warten sie auf warmes Wetter für den Bau.

Vorbild für die Dürntner Häuser:Der Bau mit Strohwänden in Disentis.
Atelier Werner Schmidt,Trun
Die Vorstellung, in einem Strohhaus zu leben, löst leicht Visionen von krabbelnden Insekten, schimmligen Wänden und fortwährender Brandgefahr aus. Nicht so für zwei Familien aus dem Zürcher Oberland, die kürzlich ihre Baubewilligung für zwei Einfamilienhäusern aus Stroh im Guldistudquartier in Tann erhalten haben.