WM in Kanada mit Zürcher Einschlag
Seit zwei Tagen ist im Mutterland des Eishockeys die U-20-Weltmeisterschaft im Gang; in der Nacht auf heute griffen auch die Schweizer ins Geschehen ein. Das Spiel gegen die USA bildete den Auftakt zu vier Spielen in fünf Tagen; danach machen die Letztplatzierten der beiden Gruppen zwei Absteiger aus. Für die Mannschaft von Jakob Kölliker, die vor Jahresfrist in Herisau den Wiederaufstieg schaffte, ist der Klassenerhalt das Ziel.
Sechs Spieler aus jenem Team sind auch in Saskatoon wieder im Kader, das mit Langnaus Benjamin Conz über einen NLA-erprobten Goalie verfügt und dessen Stärken in der von Luca Sbisa und Roman Josi angeführten Defensive liegen. Während das Klotener WM-Kontingent mit Jeffrey Füglister nur einen einzigen Spieler umfasst, stellt die Organisation der Lions gleich fünf Vertreter: Patrick Geering (ZSC), Luca Camperchioli, Ryan McGregor, Sven Ryser und Reto Schäppi (alle GCK). Dazu kommt mit dem in Nordamerika engagierten Dominik Schlumpf ein weiterer Spieler mit Zürcher Vergangenheit. Gespannt sein darf man auch auf den 17-jährigen Churer Nino Niederreiter, der für Portland in der kanadischen WHL (Western Hockey League) spielt und im nächsten NHL-Draft in der 1. Runde gewählt werden dürfte.
Einen guten WM-Start verzeichneten bereits am Samstag die beiden Turnierfavoriten: Titelverteidiger Kanada schlug Lettland 16:0 - Schweden besiegte Tschechien 10:1. Philipp Muschg
Fehler gefunden?Jetzt melden.
Dieser Artikel wurde automatisch aus unserem alten Redaktionssystem auf unsere neue Website importiert. Falls Sie auf Darstellungsfehler stossen, bitten wir um Verständnis und einen Hinweis: community-feedback@tamedia.ch