Zukunft für Tierwaisenhaus wieder ungewiss
Bassersdorf will das Tierheim nicht, das in Kloten einer Tankstelle weichen muss. Nun beginnt die Suche von vorn.
Von Amir Ali Bassersdorf – Ginge es nach Monica Locher, wären die Bauarbeiten zum neuen Tierwaisenhaus im Bassersdorfer Industriegebiet Grindel bereits angelaufen. Doch wie Ende letzter Woche bekannt wurde, hat die Gemeinde Bassersdorf das Baugesuch des Vereins Tierambulanz bereits Ende August abgelehnt. Für den Bassersdorfer Bauvorsteher, Gemeinderat Christian Pfaller, ist klar: «Ein Tierheim dieser Grösse kann nicht in einer Industriezone gebaut werden.» Dafür seien die Lärmemissionen zu hoch. Im Klartext: Die Gemeinde befürchtet andauerndes und lautes Gebell aus den geplanten 18 Hundezwingern. An seinem jetzigen Standort an der Flughafenautobahn zwischen Kloten und Bülach hat das Tierheim des Vereins Tierambulanz keine Zukunft. Der Kanton will dort eine Tankstelle mit Shop errichten. Als Ersatz überliess er dem Verein das Grundstück in Bassersdorf im Baurecht. Rekurs viel zu langwierig «Wir hatten das Gefühl, eine gute Lösung gefunden zu haben», sagt Thomas Maag von der kantonalen Baudirektion. Nach dem Nein aus Bassersdorf heisst es für den Kanton und den Verein Tierambulanz: Zurück zum Start. Auf einen Rekurs gegen den gemeinderätlichen Entscheid verzichtet Monica Locher. «Auch wenn wir am Ende recht bekämen, würde dieser Prozess viel zu lange dauern.» Immerhin hat der Kanton den Mietvertrag um ein Jahr verlängert. «Die Planung der Tankstelle zieht sich ohnehin noch etwas in die Länge. Das hat uns Luft verschafft», erklärt Maag. Man überprüfe andere Grundstücke, die der Kanton den Betreibern des Tierheims zur Verfügung stellen könnte. Es stellt sich aber die Frage, ob sich die Geschichte an einem anderen Standort nicht wiederholen würde. Denn Bassersdorf beruft sich auf Gerichtsurteile aus der Vergangenheit. «Ein Projekt wie dieses muss in der Landwirtschaftszone zu stehen kommen», sagt Bauvorsteher Pfaller. Doch Tierschützerin Locher fragt sich, was denn mehr Lärm verursache: «Unsere Hunde oder die Lastwagen der Speditionsunternehmen und die Flugzeuge, die den Flughafen anfliegen?»
Fehler gefunden?Jetzt melden.
Dieser Artikel wurde automatisch aus unserem alten Redaktionssystem auf unsere neue Website importiert. Falls Sie auf Darstellungsfehler stossen, bitten wir um Verständnis und einen Hinweis: community-feedback@tamedia.ch