AboNeuer Wirt im Café Mohrenkopf Auf den Lachs gekommenIn Matteo Trivisanos neuem Restaurant Frisk Fisk im Kreis 1 gibt es Lachsspezialitäten, die direkt aus Norwegen kommen.16.12.2020
Sensationelle WiederentdeckungTilly mit dem strengen BlickWie konnte diese Zürcher Malerin bloss so lang in der Versenkung verschwinden? Eine Ausstellung im Kunsthaus Zürich zeigt: Nicht nur die Bilder von Ottilie W. Roederstein sind grandios. Auch die Frau selbst ist hochinteressant.15.12.2020
AboKolumne von Michèle RotenDie Lage des Zürcher Verkehrs ist schizoWer macht alles mit, im Kampf um die freie Fahrt? In diesem Reigen des Gegenseitig-Hassens? Die Autorin gibt zu: unter anderem sie selbst.12.12.2020
AboNeues Buch zu Harald NaegeliSagt die Wolke, die alle herzlich grüsstHarald Naegeli ist nicht nur der Sprayer von Zürich. Er vermailt auch regelmässig kurze Texte über Gott und die Welt, über sich und Zürich. Eine Auswahl erscheint nun in Buchform.11.12.2020
AboTechno trotz CoronaDie geschlossenen Clubs lebenDer Bass dröhnt, obwohl die Tanzflächen leer sind: DJs spielen in verschiedenen Zürcher Clubs Live-Sets. Ihre Musik gibts im Netz zu hören.11.12.2020
AboGlosse über SRF-PrankAngst vor TeleZüriDas Schweizer Fernsehen hat den beliebten Regionalsender veräppelt. Seither hat unser Autor Panik.Meinung11.12.2020
Blondierte Haare bei MännernEinmal Wasserstoff, bitte!Zurück in den Neunzigern: Männer lassen sich wieder die Haare bleichen. Schön? Es gibt Schlimmeres!10.12.2020
AboNeues aus Zürichs GastroszeneOpen-Air-Stände, Geschenktipps und eine Take-away-TascheNoch sind die Restaurants geöffnet. Einige haben auf die unsichere Situation reagiert, andere feiern Jubiläum. Die Gastro-News der Woche.09.12.2020
AboTurbulentes Jahr für KulturbetriebWie sich das Kosmos gegen die Krisen stemmtEs war eine aufreibende Zeit. Wegen Corona einerseits, wegen länger anschwellender interner Unstimmigkeiten andererseits. Nun sind alle Bereiche des Kosmos noch geöffnet.09.12.2020
AboNeuerscheinungenVon Ofenkartoffeln, Spanakopita und KarfiolWeite Reisen waren dieses Jahr kaum möglich. Drei neue Kochbücher aus Zürich bringen uns die Welt nahe.07.12.2020
AboBuchkritik eines Kindes«Man muss gerne lesen»Anatole (10) las für uns das Buch «Das Internat der bösen Tiere – Die Prüfung», welches dieses Jahr den Zürcher Kinderbuchpreis gewann.04.12.2020
Liste der Woche: MuseumsshopsDie schönsten MuseumsshopsIn Museen kann man nicht nur schauen, sondern oft auch ziemlich tolle Dinge kaufen – dank der angegliederten Shops. Unsere vier Favoriten.03.12.2020
AboKolumne von Michèle RotenDie Zürcher SelbstverständlichkeitDie Kolumnistin gesteht einen Minderwertigkeitskomplex und weiss, ab wann man sich in der Stadt zu Hause fühlt.28.11.2020
AboInterview mit Marjane Satrapi«Man hat mit ihr radioaktive Zahnpasta verkauft»Die iranisch-französische Regisseurin Marjane Satrapi hat mit «Radioactive» Marie Curies Lebensgeschichte verfilmt. Dabei mag sie keine Biopics.26.11.2020
AboFingerfood in ZürichHier gibts besonders feine MarroniKaum werden in Zürich die Tage wieder kälter, schiessen sie wie Pilze aus dem Boden: die Marronistände. Wir haben vier der besten ausgewählt und getestet.26.11.2020
AboZürcher SuppensaisonWarum die Suppe das Gericht der Stunde istWärmend, immunstärkend, unendlich variierbar: Suppen müssen neu geschätzt werden. Unsere Lieblinge der Stadt und Tipps für die perfekte Kraftbrühe.28.11.2020
AboNeues Stück von Franz Hohler«Tschuldigung, isch da no frei?»Durchsage der Leitstelle: Franz Hohler, der ÖV-Profi unter den Schweizer Literaten, hat ein neues Stück geschrieben.26.11.2020
AboNews aus Zürichs GastroszeneHäppchen im Kreis 4 und Pizza im SeefeldEine Weinbar auf Zeit, ein Skihüttenrestaurant im Hotel oder ein Brunch für zu Hause: Die Gastronews der Woche.26.11.2020
Zürcher Workshop für DJsHier lernen Sie, richtig aufzulegenDieses Wochenende nichts vor? Im Haus Eber führen DJs Novizinnen und Debütanten in die Kunst des Auflegens ein.26.11.2020
Tut Gutes!Der vollständige Züritipp-AdventskalenderEigentlich wollten wir einen Kalender drucken, aber leider ist etwas schief gelaufen. Hier kommen nun die vollständigen 24 etwas anderen Tipps für die Adventszeit.26.11.2020