Von Pornostummfilmen bis Carolin Emcke
In den sieben Jahren des Openair Literatur Festivals gabs längst nicht nur Stars und Vorlesen unter freiem Himmel.

Hier, zwischen Büschen und Bäumen, haben es schon vermeintliche Priester mit dem Zölibat nicht so genau genommen und Novizinnen unzüchtig ihren Habit gelüpft. Das war vor zwei Jahren. Da wurden französische Pornostummfilme gezeigt und mit Livemusik vertont. Quasi als augenzwinkernde und nicht jugendfreie Ergänzung zu Nora Bossongs Lesung aus ihrer Rotlicht-Reportage.
Immer wieder haben die Veranstalter das Openair Literatur Festival mit fantasievollen Rahmenveranstaltungen garniert. Doch spannende Literatur und ihre Autorinnen und
Autoren stehen und standen im Alten Botanischen Garten immer im Mittelpunkt. Harry Rowohlt und Teju Cole, John Cleese und Sven Regener, Margriet de Moor und John M. Coetzee, Irvin Welsh und Carolin Emcke, sie alle waren schon da.
Spannende Begegnungen auch dieses Jahr
Auch dieses Jahr verspricht das Programm des siebentägigen Festivals spannende Begegnungen. Die Bestseller-Autorin Deborah Feldman sorgte mit «Unorthodox» und «Überbitten» für Aufsehen: In ihren autobiografischen Romanen erzählt sie von Kindheit und Jugend in einer ultraorthodoxen jüdischen Gemeinschaft und ihrem Ausbruch daraus.
Einen exklusiven Besuch stattet Zürich Mia Couto ab, der wohl bedeutendste
Autor Afrikas. Die deutsche Bestseller-Autorin Judith Schalanski stellt ihr Buch «Verzeichnis einiger Verluste» vor, in dem sie den Dingen nachspürt, die im Laufe der Weltgeschichte unwiederbringlich verloren gegangen sind. Auch Julian Barnes, der Booker-Prize-Träger und heisse Anwärter auf den Literaturnobelpreis, kommt mit seinem neuen Roman «Die einzige Geschichte» für einen einzigen Sommerauftritt nach Zürich.
Ab Mo 8.7. bis So 14.7.
Alter botanischer Garten
Pelikanstr. 40
www.literaturopenair.ch
Erstellt: 04.07.2019, 17:52 Uhr
Artikel zum Thema
Die Redaktion auf Twitter
Stets informiert und aktuell. Folgen Sie uns auf dem Kurznachrichtendienst.
Kommentare
Das Neuste Zueritipp
Die Welt in Bildern

Gespenstische Stimmung: Ein Vogel fliegt während des letzten Vollmondes des Jahres über den Statuen der Katholischen Hofkirche in Dresden. (12. Dezember 2019)
(Bild: Filip Singer)
Mehr...
0 Kommentare