Do The Reggay!
Toots Hibbert gilt als Erfinder der Genrebezeichnung Reggae. Nun tritt er am zweitägigen ETD-Reggae-Festival auf.

1962 wurde die britische Kolonie Jamaika unabhängig, und in Kingston arbeiteten drei Teenager an ihrem ersten Album als The Maytals. Niemand hatte in der Heimat so viele Nummer-1-Hits gelandet wie sie: 31 Stück. Heute ist Frederick «Toots» Hibbert das letzte noch aktive Gründungsmitglied. Toots war bei der Ska-Welle vorne mit dabei und gab 1968 mit «Do the Reggay» einer ganzen Musikrichtung ihren Namen. «Wir waren im Studio, und ich meinte: ‹Ok man, let's do the reggay›. Wir sangen ‹Do the reggay, do the reggay› und so kreierten wir einen Beat», erzählte er später.
1972 sind The Maytals auf dem Soundtrack des Klassikers «The Harder They Come» vertreten. Jede nachfolgende Generation machte Bekanntschaft mit ihnen: Weil The Clash oder Amy Winehouse mit «Monkey Man» sie coverten. Oder ihr meistgesampeltes Stück «54–46 Was My Number» in Songs von Foxy Brown, Rihanna und Diplo wieder auftauchte.
Toots Hibbert, der vom «Rolling Stone» einmal als die beste Soul-Stimme nach Otis Redding bezeichnet wurde, weiss zwar, was das Publikum von Toots & The Maytals erwartet: die Hits. Aber wie sie präsentiert werden, lässt er sich nicht vorschreiben. Was er braucht? Backgroundsängerinnen, eine eingespielte, professionelle Band. In diesen Shows kann es religiös werden, wenn der Gospel auftaucht, aber auch funky. «Die Höhepunkte meiner Karriere waren immer Musik. Reggae, R&B, mein Publikum, weisst du … Ich liebe sie!», erklärte er kürzlich dem Magazin «Outline».
Dass es auch mal schiefgehen kann, erfuhr Tibbert 2013, als eine leere Flasche auf die Bühne flog und ihn am Kopf traf. Drei Jahre Pause folgten, es gab Schadenersatzklagen, Gerichtsverfahren. Am zweitägigen ETD-Reggae-Festival sollte das aber nicht passieren, denn mit Queen Ifrica oder Kabaka Pyramid & The Bebble Rockers gibts weitere gute Geister zu erleben.
Fr, 19.15 Uhr Rote Fabrik, Seestr. 395, www.rotefabrik.ch Tagespass: 45 Franken Das Festival dauert bis Samstag
Dieser Artikel wurde automatisch aus unserem alten Redaktionssystem auf unsere neue Website importiert. Falls Sie auf Darstellungsfehler stossen, bitten wir um Verständnis und einen Hinweis: community-feedback@tamedia.ch