Zuerst wegen 9/11 arbeitslos – dann Aufstieg zur prominenten Swiss Miss
Die Appenzellerin Tina Roth Eisenberg sah die Twin Towers einstürzen, flüchtete vor dem Staub und verlor ihren Job. Trotzdem blieb die Designerin in New York, gründete eine Firma und geniesst heute Prominenten-Status.
«Mit den Türmen ist auch mein Job eingestürzt», erinnert sich Tina Roth Eisenberg. Die Appenzellerin arbeitete in einem kleinen New Yorker Designstudio, das wenige Blocks vom Ground Zero entfernt war. Roth Eisenberg weiss noch genau, was am 11. September 2001 passierte: «Ich telefonierte im Büro mit meiner Mutter, als ich den ersten Knall hörte. Ich sah Papier durch die Luft fliegen.» Als das zweite Flugzeug einschlug, rannte die junge Designerin aus dem Gebäude. Wenig später wird sie Zeuge, wie der erste Turm zusammenfällt. «Die Staubwolke hat mich voll erwischt. Ich war weiss von Kopf bis Fuss. Die Luft war so staubig und dick, dass ich in ein Restaurant rannte und in der Küche nach nassen Tüchern suchte, um meine Atemwege zu schützen.» Die folgenden Tage verbrachte sie in ihrem Wohnquartier Carroll Gardens in Brooklyn. Tagelang wehte der Wind Asche und angebranntes Papiere in ihre Wohnung. «Grauslig», sagt Roth Eisenberg rückblickend.