Zwei Stunden festgestecktZug mit 380 Passagieren aus Albistunnel abgeschleppt
Auf der Bahnlinie Thalwil-Zug ist am Freitagnachmittag ein Zug im Albistunnel stecken geblieben. Zusätzlich fiel der Strom aus.

Am Freitagnachmittag um etwa 15.30 Uhr ist im einspurigen Albistunnel zwischen Sihlbrugg und Baar ein Zug stecken geblieben. Rund 380 Personen mussten zwei Stunden im Tunnel ausharren. Dies berichtete zuerst die NZZ, die SBB bestätigen die Informationen gegenüber der Nachrichtenagentur Keystone-SDA.
Die Passagiere mussten laut SBB zwar nicht evakuiert werden, allerdings brauchten sie ordentlich Geduld. Nach etwa einer Stunde kam ein Rettungszug, der jedoch mit technischen Problemen zu kämpfen hatte. Wie ein Passagier gegenüber der NZZ sagt, sei zudem auch der Strom im Zug ausgefallen. Erst nach rund zwei Stunden erreichte der Zug das Tageslicht, und die Passagiere konnten kurz vor 17.30 Uhr am Bahnhof Zug umsteigen. Die genaue Ursache für den Defekt ist noch unklar.
Der 3,4 Kilometer lange Albistunnel gilt als Nadelöhr auf der Nord-Süd-Achse. Der blockierte Zug hatte entsprechend Auswirkungen auf den Schienenverkehr. Es kam zu Ausfällen und Umleitungen.
mcp/SDA/hid
Fehler gefunden?Jetzt melden.