Zunehmender Stress und Burn-out erhöhen das IV-Risiko
Die Uni St.Gallen hat mit einer Studie untersucht, ob sich die Zahl neuer IV-Renten stabilisieren wird. Das Resultat ist widersprüchlich.
Man könnte meinen, das Risiko, aufgrund einer Krankheit invalide zu werden, habe sich in zehn Jahren halbiert. Dies suggeriert die Statistik (siehe rote Grafik). Dem ist nicht so. Richtig ist vielmehr, dass sich nur die Zahl der jährlich neu gesprochenen IV-Renten in zehn Jahren halbiert hat.