Zwei Schulen fürs Leben
Schule oder Spitzensport – so lautete früher oft die Grundsatzfrage für Talente. Heute sind dank Sportschulen immer öfter Ausbildung und sportliche Ambitionen parallel möglich.
Es ist 12.15 Uhr, die Schule ist aus. Wenn andere in die Mittagspause gehen, um sich für die Schulstunden am Nachmittag zu stärken, schlägt Daniel Valent den Weg ins Training ein. Um 14 Uhr steht der 18-Jährige in Langnau am Albis auf dem Tennisplatz. Dort spielt er meistens mit seinem Bruder Roman, der 2001 das Juniorenturnier von Wimbledon gewonnen hat, oder Dario Camenzind. Beide sind seine Trainer. Danach steht noch Krafttraining an, und wenn er abends nach Hause kommt, muss er oft noch für die Schule arbeiten.