Zwei Terror-Verdächtige während WEF festgenommen
Die Staatsanwaltschaft Graubünden ermittelt gegen zwei mögliche Jihadisten. Sie waren während des WEF festgenommen worden.

Während des WEF in Davos sind zwei Personen unter dem Verdacht verhaftetet worden, Terrororganisationen unterstützt zu haben. Das berichtet die Zeitung «Südostschweiz».
Die Staatsanwaltschaft Graubünden hat die Festnahmen «anlässlich des WEF» auf Anfrage von Redaktion Tamedia bestätigt. Zum genauen Zugriffsort der Behörden will sich Mediensprecher Maurus Eckert aufgrund des laufenden Verfahrens nicht äussern.
Es habe «Hinweise auf einen Verstoss gegen das Bundesgesetz über das Verbot der Gruppierungen al-Qaida und Islamischer Staat sowie verwandter Organisationen gegeben», sagt Eckert weiter. Eine Untersuchungshaft und Zwangsmassnahmen seien aber nicht angeordnet worden. Die Verdächtigen seien auf freiem Fuss.
Update folgt...
Dieser Artikel wurde automatisch aus unserem alten Redaktionssystem auf unsere neue Website importiert. Falls Sie auf Darstellungsfehler stossen, bitten wir um Verständnis und einen Hinweis: community-feedback@tamedia.ch