Gewalt im KlassenzimmerBedrohungen, Mobbing und Schläge: Wie Eltern auf Lehrpersonen losgehen
Zwei Drittel der Lehrkräfte sind betroffen, und oft sind Erziehungsberechtigte die Aggressoren: Erstmals zeigt eine Studie, dass Gewalt weitverbreitet ist – in der Schule wie im Chindsgi.

Nach den Eltern geht die Gewalt gegen Lehrkräfte am häufigsten von Schülerinnen und Schülern aus.
Foto: David Baer
«Mir wurde von einem Vater angedroht, dass er und sein Bruder vorbeikommen und im Kindergarten für ‹Ordnung sorgen würden›, da ich meinen Job nicht im Griff hätte und sein Junge darunter leide. Ich solle mich in Acht nehmen und aufpassen.»